Karls-Universität Prag

Prag, Tschechien

Ort:

Prag, Tschechien

Sprache:

Englisch

Anerkennung:

EU-weite Anerkennung – auch in Deutschland

Dauer:

5 Jahre

Abschluss:

Doctor of Dental Medicine (DMD)

Bewerbungsprozess:

Schriftliche Aufnahmeprüfung + Interview

Das Studienprogramm

Neben Humanmedizin bietet die Erste Medizinische Fakultät der Karls-Universität Prag auch den Studiengang Zahnmedizin an. Seit 1992 wird das Studienprogramm auch auf Englisch angeboten. Das Studium dauert insgesamt 5 Jahre und bereitet dich sowohl theoretisch als auch praxisorientiert auf eine selbstständige Tätigkeit in der Zahnmedizin vor und eröffnet dir verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten, beispielsweise in der Kieferorthopädie. Der Unterricht findet Form von Vorlesungen, Seminaren und (Labor-)Praktika statt, sodass du nach dem Studium darauf vorbereitet bist, in der Wissenschaft und Praxis zu arbeiten. Das Studium wird mit dem Abschluss „Doctor of Dental Medicine“ abgeschlossen.

In verschiedenen praktischen Einheiten übst du dich außerdem im Umgang mit Patienten und lernst den Berufsalltag kennen. Praktika über einen längeren Zeitraum in den Sommermonaten absolvierst du etwa im 2. Studienjahr in der Patientenversorgung oder im 4. Studienjahr in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Darüber hinaus sind in das Studienprogramm weitere Klinikpraktika integriert, beispielsweise in der Inneren Medizin oder Chirurgie. Der Großteil der klinischen Lehre und Praxis findet in den 5 Lehrkrankenhäusern statt, die entweder direkt an die Universität angegliedert sind oder mir ihr kooperieren.

Die Erste Medizinische Fakultät der Karls-Universität Prag ist mit fast 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 3.400 Studierenden die größte Fakultät Tschechiens und die älteste medizinische Fakultät Mitteleuropas. Dementsprechend ist auch die Campusinfrastruktur auf höchstem Niveau. Bevor du unmittelbar am Patienten arbeitest, sammelst du zum Beispiel erste Erfahrungen im Simulationszentrum und bist so für die unterschiedlichen Praktika gewappnet, die dich im Verlauf des Studiums erwarten.

     – Quod bonum, felix, faustum, fortunatumque, eveniat – Let it bring forth goodness, happiness, prosperity,and success.

Wir bieten ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an!

Informiere dich in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch über deine Chancen und Möglichkeiten, Zahnmedizin im Ausland zu studieren. Vereinbare noch heute einen Termin mit unserem Studienberatungsteam.

Die Universität

Die 1348 gegründete Karls-Universität Prag ist eine der ältesten Universitäten der Welt und die größte Universität des Landes. Die Erste Medizinische Fakultät, an der das Studium der Zahnmedizin angeboten wird, gilt als eine der renommiertesten Fakultäten für Zahn- und Humanmedizin in Tschechien und Europa und ist eine von 17 Fakultäten. Insgesamt gibt es an der Karls-Universität Prag 3 medizinische Fakultäten.

An der Universität studieren fast 50.000 Studierenden, von denen über 7.000 aus dem Ausland kommen. Die Karls-Universität Prag bietet über 300 Studienprogramme in sämtlichen Fachrichtungen. Von den ca. 7.900 Universitätsmitarbeitern sind 4.500 akademische bzw. wissenschaftliche Mitarbeiter. Ein wichtiger Bestandteil der Universitätsphilosophie ist es, jedem Studierenden die Möglichkeit zu geben, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen. Dafür arbeitet die Universität mit Universitäten aus der ganzen Welt zusammen und bietet ihren Studierenden so die Gelegenheit, internationale Eindrücke zu sammeln.

Einen weiteren Schwerpunkt legt die Karls-Universität Prag außerdem auf die Forschung. Die Ergebnisse ihrer Forschungs- und Innovationsarbeit werden deshalb fortwährend in die Lehre eingebunden und auch die Studierenden können sich in die wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte einbringen. Die herausragenden Forschungsteams arbeiten eng mit sowohl tschechischen als auch internationalen Einrichtungen zusammen, beispielsweise mit dem Imperial College London, der University of Washington oder der University of Amsterdam. Die Forschungspolitik spiegelt sich auch in den nationalen und internationalen Rankings wider, bei denen die Universität hervorragend abschneidet.

Die Karls-Universität Prag bietet ihren Studierenden eine breite Palette an Sport- und Freizeitaktivitäten an. Viele Studierende organisieren sich in Studierendenvereinigungen oder probieren eine der vielen Sportarten aus. Darüber hinaus finden zahlreiche Sportevents statt, beispielsweise ein Marathon, ein Sporttag für Studierende und Lehrkräfte oder ein Ruderwettbewerb. Außerdem gibt es verschiedene Theater- und Musikgruppen, in denen du dich neben dem Studium engagieren kannst. Während des akademischen Jahres kannst du außerdem eine der vielen Ausstellungen, die seltene Fakultätssammlungen zeigen, oder den Botanischen Garten der Fakultät für Naturwissenschaften.

charles_university

Aufnahmeverfahren​

Um an der Ersten Medizinischen Fakultät der Karls-Universität Prag studieren zu können, musst du eine schriftliche Aufnahmeprüfung und ein Interview erfolgreich absolvieren. Die Aufnahmeprüfungen und -interviews für den Studiengang Zahnmedizin finden in der Regel in Deutschland statt. So ist keine Anreise nach Tschechien notwendig und du kannst dich voll und ganz auf die Prüfungsvorbereitung konzentrieren. Im Rahmen des Aufnahmeverfahrens prüft die Universität zunächst deine Bewerbungsunterlagen. Anschließend erfolgt die schriftliche Aufnahmeprüfung. Die Aufnahmeprüfung besteht aus Fragen zu Biologie, Chemie und Physik. Jeder Teil umfasst ca. 20 Multiple-Choice-Fragen. Für den schriftlichen Teil hast du zwei Stunden Zeit. Im Anschluss an die schriftliche Aufnahmeprüfung wirst du zu einem kurzen Interview eingeladen, in dem deine englischen Sprachkenntnisse auf den Prüfstand und Fragen zu deiner Persönlichkeit und Motivation gestellt werden. Darüber hinaus können im Interview auch fachbezogene Fragen vorkommen.

Wir von ZSA begleiten dich Schritt für Schritt bei deiner Bewerbung. Unser Studienberatungsteam stellt mit dir die Bewerbungsunterlagen zusammen und achtet darauf, dass die benötigten Dokumente den von der Universität aufgestellten Anforderungen entsprechen. Damit du dich bestmöglich auf die Prüfungssituationen einstellen kannst, wirst du von uns mit Lern- und Übungsmaterial ausgestattet, das speziell auf das Aufnahmeverfahren der I. medizinischen Fakultät der Karls-Universität zugeschnitten ist. So profitierst du von unserer Partnerschaft mit der Universität sowie unserer Expertise über das Aufnahmeverfahren. Unter Berücksichtigung unserer Empfehlungen und Hinweise steht deiner erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Weg. Wir verfolgen jede Bewerbung individuell und halten dich mit Blick auf den genauen Bearbeitungsstatus auf dem Laufenden. Hast du im Laufe des Aufnahmeverfahrens Fragen, stehen dir unsere Studienberater mit Rat und Tat zur Verfügung und unterstützen dich.

Alle ZSA-Termine für Aufnahmeprüfungen findest du hier.

Da sich die Termine für die jeweiligen Aufnahmeprüfungen eventuell ändern können, ist es ratsam, regelmäßig die Terminübersicht auf der ZSA-Homepage aufzusuchen, um zu kontrollieren, ob eine Terminänderung vorliegt. Bei Bedarf können wir auch ganz individuelle Termine mir dir vereinbaren. Generell gilt, dass für die Aufnahmeprüfungen nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Daher empfehlen wir dir, dich möglichst frühzeitig für die Aufnahmeprüfungen anzumelden.

Die Stadt Prag

Die „Goldene Stadt“ Prag ist eine Millionenstadt mit einer über tausendjährigen Geschichte. Als Hauptstadt von Tschechien ist Prag das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und der politische Hauptsitz des Landes. Als Studierender in der Stadt bieten sich dir in deiner Freizeit viele Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken.

 

Sehenswürdigkeiten, die man in Prag besucht haben muss, sind etwa die Prager Burg mit dem Veitsdom, die Karlsbrücke, die Astronomische Uhr am Altstädter Rathaus und die Altstadt selbst. Einen Besuch wert ist auch die John Lennon Wall, eine mit oftmals politischen Botschaften bemalte Mauer, oder eines der vielen Museen, wie zum Beispiel die Nationalgalerie. Prag ist berühmt für seine „hundert Türme“. Außerdem ist die Stadt bekannt für ihre Kaffeehäuser und eine vielfältige Bierkultur. Die historische Altstadt ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.

In Prag sind 29 Universitäten ansässig, an denen über 100.000 Studierende lernen. Damit Prag nicht nur die Hauptstadt Tschechiens, sondern die bedeutendste Universitätsstadt des Landes mit einem ausgeprägten Studierenden- und Nachtleben. Es gibt unzählige Bars, Clubs und auch Wirtshäuser, in denen du deine Wochenendnächte verbringen kannst. So gibt es in der Stadt immer etwas, das du mit deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen unternehmen und entdecken kannst.

Du möchtest weitere informationen?

Fülle unser Kontakformular aus oder buche dir direkt deinen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Lass dich jetzt vom MSA-Team beraten!


Informiere dich zu deinen Studienmöglichkeiten im Ausland.

+49 5151 60 969 1354

49 17 615722053

info@zahnmedizin-studium-ausland.de

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr – 19.00 Uhr

Jetzt Termin vereinbaren

    Fordere jetzt dein infopaket an.

    *Obligatorisches Feld