University of Latvia

Riga, Lettland

Ort:

Riga, Lettland

Sprache:

Englisch

Anerkennung:

EU-weite Anerkennung – auch in Deutschland

Dauer:

5 Jahre

Abschluss:

Doctor of Dental Medicine (DMD)

Bewerbungsprozess:

keine Aufnahmeprüfung, ZSA-Bewerbungsprozess

Das Studienprogramm

Das Studium der Zahnmedizin an der University of Latvia bereitet qualifizierte Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner mit theoretischen und praktischen Kenntnissen auf den Einstieg in vor. Das Curriculum für den Studiengang Zahnmedizin an der University of Lativa besteht aus Pflichtfächern, Wahlpflichtfächern und Wahlfächern. Das Studienprogramm umfasst verschiedene Themengebiete – von Biochemie, Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, über Pharmakologie, Mikrobiologie oder Epidemiologie bis hin zu psychologischen und ethischen Aspekten in der Zahnmedizin. Dabei liegt der Fokus immer auf zahnmedizinischen Aspekten. So wird sichergestellt, dass die Studierenden umfassende Kenntnisse über Strukturen von Kopf, Hals und Mundraum erlangen. Auf Basis dessen entwickeln sie ein umfangreiches Wissen über die Ursachen von Mund- und Zahnkrankheiten bzw. -störungen und deren Auswirkungen sowie Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten.

Praktische Erfahrung ist ein wichtiger Aspekt des Studiums. Bevor die Studierenden Patientenkontakt haben, werden praktische Übungseinheiten in Simulationszentren absolviert. Die klinische Praxis findet im 7. Und 10. Semester statt und beruht auf der Behandlung von Patientinnen und Patienten unter ärztlicher Aufsicht.

Ziel des Studienprogramms ist es, aufmerksame, fürsorgliche, fachkundige und geschickte Zahnärztinnen und Zahnärzte auszubilden, die nach ihrem Abschluss dazu in der Lage sind, eine wirksame und zuverlässige Patientenversorgung sicherzustellen und sich in ihre Patienten hinzuversetzen. Wichtig im Rahmen des Studiums ist auch, dass die künftigen Medizinerinnen und Mediziner sich stetig fachlich weiterentwickeln wollen und offen gegenüber Innovation und Fortschritt in der Zahnmedizin sind.

Wir bieten ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an!

Informiere dich in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch über deine Chancen und Möglichkeiten, Zahnmedizin im Ausland zu studieren. Vereinbare noch heute einen Termin mit unserem Studienberatungsteam.

Die Universität

Die Gründung der University of Latvia geht auf das Jahr 1862 zurück. Mit aktuell rund 28.000 Studierenden ist sie die größte Universität Lettlands.An der University of Latvia gibt es derzeit 13 Fakultäten, die sich 4 Themengebieten zuordnen lassen: Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Bildende Künste, Medizin und Gesundheitswissenschaften und Sozialwissenschaften.

Die University of Latvia legt großen Wert auf die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit, um den grenzüberschreitenden Austausch zu fördern. Hierfür arbeitet die Universität mit 212 Partnereinrichtungen aus 50 Ländern zusammen: in Deutschland u. a. mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Johannes Gutenberg-Universität Mainz oder der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; weltweit mit Universitäten in Island, Italien, Japan, China, Russland, Schweden, den USA; Kanada, Indien oder Griechenland.

Eines der ambitionierten Vorzeigeprojekte der University of Latvia ist das Akademische Zentrum, in dem Ideen der Wissenschaft in Form von „Themenhäusern“ die Realität umgesetzt werden. Es gibt bereits das „House of Natur“, das im Jahr 2015 eröffnet wurde, und das „House of Science“, das 2019 fertiggestellt wurde. In naher Zukunft werden weitere Wissenschaftshäuser öffnen, z. B. das „House of Sports“, das „House of Technologie“ und das „House of Health“, mit dem ein modernes akademisches Wissenschafts- und ambulantes Behandlungszentrum für die Studierenden und Mitarbeiter der University of Lativa und die Rigaer Einwohner geschaffen wird.

          – Scientiae et patriae. – For science and fatherland.

Universität Lettlands

Aufnahmeverfahren​

Im Rahmen des Aufnahmeverfahrens für den Studiengang Zahnmedizin prüft die University of Latvia deine Bewerbungsunterlagen. Zu den Mindestanforderungen des Bewerbungsverfahrens gehört auch ein separater Englisch-Nachweis (z. B. TOEFL). Wir von ZSA begleiten dich Schritt für Schritt bei deiner Bewerbung. Unser Studienberatungsteam stellt mit dir die Bewerbungsunterlagen zusammen und achtet darauf, dass die benötigen Dokumente den von der University of Latvia aufgestellten Anforderungen entsprechen. So profitierst du von unserer Partnerschaft mit der Universität sowie unserer Expertise über das Aufnahmeverfahren. Unter Berücksichtigung unserer Empfehlungen und Hinweise steht deiner erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Weg. Wir verfolgen jede Bewerbung individuell und halten dich mit Blick auf den genauen Bearbeitungsstatus auf dem Laufenden. Hast du im Laufe des Aufnahmeverfahrens Fragen, stehen dir unsere Studienberater mit Rat und Tat zur Verfügung und unterstützen dich.

Alle ZSA-Termine für Aufnahmeprüfungen unserer anderen Partneruniversitäten findest du hier.

Da sich die Termine für die jeweiligen Aufnahmeprüfungen eventuell ändern können, ist es ratsam, regelmäßig die Terminübersicht auf der ZSA-Homepage aufzusuchen, um zu kontrollieren, ob eine Terminänderung vorliegt. Bei Bedarf können wir auch ganz individuelle Termine mir dir vereinbaren. Generell gilt, dass für die Aufnahmeprüfungen nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Daher empfehlen wir dir, dich möglichst frühzeitig für die Aufnahmeprüfungen anzumelden.

 

Der Studiengang stellt sich vor | Zahnmedizin an der University of Latvia

Erfahre, weshalb sich Studierende für ein Studium der Zahnmedizin an dieser Universität entschieden haben, in welchen Räumlichkeiten du studieren wirst oder was die Lehrenden über das Studienprogramm sagen.

Die Stadt Prag

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit ihren rund 700.000 Einwohnern die größte Stadt der baltischen Staaten. Gegründet wurde die Stadt im Jahre 1201. Riga liegt in zentral in der Landesmitte und unmittelbar an der Ostseeküste. Als Hauptstadt des Landes ist sie sowohl politisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes, sondern auch der kulturelle und wissenschaftliche Mittelpunkt Lettlands. Daher zieht es Jahr für Jahr auch viele internationale Studierende nach Riga.

Seit 1997 ist Rigas Innenstadt als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet, unter anderem wegen der zahlreich vorhandenen und gut erhaltenen Jugendstilbauwerke sowie der Holzarchitektur des 19. Jahrhunderts. Aufgrund der Fülle an Straßencafés und ihrer vielen Sehenswürdigkeiten wird die Stadt häufig als „Paris des Ostens“ betitelt. Sehenswert sind beispielsweise das Schwarzhäupterhaus, die Petrikirche, das Freiheitsdenkmal, die Geburtskathedrale, der Pulverturm, der Dom zu Riga und das Rigaer Schloss sowie diverse Museen, die die wechselvolle Geschichte Rigas nachzeichnen. Einen einmaligen Blick auf Riga erhältst du in 65 Metern Höhe von der Aussichtsplattform der Akademie der Wissenschaften.

Neben der historischen Innenstadt sind auch die weitläufigen Parks und der Rigaer Zentralmarkt einen Besuch wert, dem größten Lebensmittelmarkt des Baltikums. Er befindet sich in ehemaligen Luftschiffhallen und bietet an unzähligen Ständen regionale und exotische Lebensmittel aller Art.

Du möchtest weitere informationen?

Fülle unser Kontakformular aus oder buche dir direkt deinen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Lass dich jetzt vom MSA-Team beraten!


Informiere dich zu deinen Studienmöglichkeiten im Ausland.

+49 5151 60 969 1354

49 17 615722053

info@zahnmedizin-studium-ausland.de

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr – 19.00 Uhr

Jetzt Termin vereinbaren

    Fordere jetzt dein infopaket an.

    *Obligatorisches Feld