Die Bewerbungsphase für das Medizinstudium 2023 im Ausland ist gestartet....
Zahnmedizin studieren
Verwirkliche mit uns deinen Wunsch, Zahnarzt zu werden, und studiere Zahnmedizin ohne NC und Wartezeit!
Universitäten
An denen du im Ausland NC-frei Zahnmedizin studieren Kannst
Unser Ziel

Wir bieten ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an!
Informiere dich in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch über deine Chancen und Möglichkeiten, Zahnmedizin im Ausland zu studieren. Vereinbare noch heute einen Termin mit unserem Studienberatungsteam.
Unsere Infoveranstaltungen
Lass dich bei unseren bundesweiten Informationsveranstaltungen zu deinen Möglichkeiten beraten, Zahnmedizin im Ausland zu studieren.
Hannover
03. Juni 2023
Frankfurt am Main
10. Juni 2023
Aktuelle
Prüfungstermine
Hier findest du unsere kommenden Termine für die schriftlichen Aufnahmeprüfungen und die persönlichen Auswahlgespräche.
University of Pécs
16. Juni 2023
In 5 Schritten zum Zahnmedizinstudium ohne NC!
Schritt 1: Informationen anfordern
Schritt 2: Individuelle Studien- und Karriereplanung
Schritt 3: Bewerbung an unseren Partneruniversitäten
Hast du dich für eine oder mehrere Universitäten entschieden, organisiert ZSA für dich den kompletten weiteren Bewerbungsablauf. Dazu gehen die Studienberaterinnen mit dir zusammen eine Step-by-Step-Anleitung durch, die die nachfolgenden Schritte detailliert erklärt. Anschließend wird die Bewerbung für jede der gewünschten Universitäten zusammengestellt. Dabei hilft dir das Team jederzeit aktiv und organisiert beispielsweise auch die Übersetzung der erforderlichen Bewerbungsdokumente. Unsere Beraterinnen sind genauestens mit den Zulassungsvoraussetzungen der Hochschulen vertraut. So hast du die besten Chancen im Auswahlprozess und brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass du etwas vergisst oder deine Unterlagen nicht den Anforderungen der Universitäten entsprechen.
Schritt 4: Teilnahme an Aufnahmeprüfungen und -interviews
Ein Großteil unserer Partneruniversitäten regelt die Zulassung zum Zahnmedizinstudium über schriftliche Prüfungen. Diese sind von Universität zu Universität unterschiedlich und ermitteln den Kenntnisstand der Bewerber in den studienrelevanten vorklinischen Fächern – etwa Chemie, Biologie oder Physik. Hier zählen nur die Testergebnisse – dein Abiturdurchschnitt ist irrelevant. Für eine optimale Prüfungsvorbereitung statten wir dich mit umfangreichen und speziell für jede Aufnahmeprüfung ausgearbeitete Lern- und Übungsmaterialien aus. An einigen Universitäten musst du ein Interview durchlaufen, um einen Studienplatz für Zahnmedizin zu erhalten. Selbstverständlich bereiten wir dich auch darauf vor, etwa mit unseren umfangreichen Fragenkatalogen.
Durch unsere jahrelangen Kooperationen mit unseren Partneruniversitäten ist es uns möglich, die meisten Prüfungen und Interviews in Deutschland abzuhalten. Zu unseren aktuellen Prüfungs- und Interviewterminen gelangst du hier.
Möchtest du dich noch nachhaltiger auf die Prüfungen und den Studienstart vorbereiten, bietet ZSA in Zusammenarbeit mit den Partnerakademien Iberian College International und Humanitas Medical College Network verschiedene Intensivkurse an, in denen du dein naturwissenschaftliches Wissen auffrischen kannst und erste medizinische Grundlagen vermittelt bekommst.
Schritt 5: Zulassung und Studienbeginn
Hast du eine oder mehrere Prüfungen bestanden, erhältst du die Zulassung zum Zahnmedizinstudium. Anders als die Universitäten in Deutschland versenden die ZSA-Partneruniversitäten im Ausland ihre Zulassungsbescheide zeitnah nach der Durchführung der jeweiligen Prüfung oder des. Dein Vorteil: So weißt du bereits mehrere Monate vor dem Studienbeginn im Ausland, dass du Zahnmedizin im Ausland studieren kannst. Informieren dich die deutschen Universitäten erst kurz vor Beginn des Semesters darüber, ob du angenommen oder abgelehnt wurdest, hast du so die sicherste und beste Option, falls du in Deutschland eine Absage bekommst und kannst du frühzeitig planen.
Nachdem du dich für eine Universität entschieden hast, hilft dir ZSA bei der Suche nach einer Unterkunft in deiner künftigen Studienstadt, begleitet die Orientierungsphase vor Ort und ist immer für organisatorische Fragen aller Art erreichbar.
Darum ZSA
20 Universitäten
Bewerbungsorganisation
Prüfungsvorbereitung
Internationale Studiengänge
News
Bewirb dich jetzt auf einen der limitierten Medizinstudienplätze zum Sommersemester 2023
Jetzt hast du die Chance, dich auf dein Medizinstudium im...
Die Spannung steigt! Was dich in deiner Einführungswoche an der neuen
Lange hast du darauf gewartet und endlich ist es so...
Du möchtest weitere informationen?
Fülle unser Kontakformular aus oder buche dir direkt deinen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.
Lass dich jetzt vom MSA-Team beraten!
Informiere dich zu deinen Studienmöglichkeiten im Ausland.
info@zahnmedizin-studium-ausland.de
Montag bis Freitag: 8.00 Uhr – 19.00 Uhr